Welt-Down-Syndrom-Tag 2023:

Die Selbsthilfegruppe VON WEGEN DOWN! besucht den bayerischen Landtag

Seit 20 Jahren ist der 21. März „Welt-Down-Syndrom-Tag“, also der Tag der Menschen mit Trisomie 21. Genauso lange werden weltweit Aktionen durchgeführt und unsere Garchinger Selbsthilfegruppe VON WEGEN DOWN!, in der sich Familien aus fünf Landkreisen zusammengefunden haben, beteiligt sich alljährlich mit Veranstaltungen, Aktionen und Fahrten daran, um auf die Belange von Menschen mit dem Down-Syndrom hinzuweisen.

Heuer stellte unsere Gruppe den Welt-Down-Syndrom-Tag unter das Motto „Mit uns und für uns!" Die Botschaft lautet: Menschen mit Trisomie 21 sind wichtige Mitglieder unserer Gesellschaft, die selbst ihre Belange vorbringen möchten und können. Sie wollen arbeiten und feiern, lieben und geliebt werden, teilhaben und gestalten. Das schließt Mitbestimmung und Wahlrecht mit ein. Auch Politik soll mit ihnen gemacht werden.

Auf Einladung von MdL Martin Huber fuhren wir also mit dem Bus am 21. März nach München und nahmen das Herz der Bayerischen Legislative in Augenschein. Die Führung durch das Maximilianeum fand ihren Höhepunkt im Plenarsaal. Einmal auf dem Platz von Markus Söder sitzen oder den Sitz der Landtagspräsidentin Aigner einnehmen, bedeutete unseren jugendlichen und erwachsenen Gruppen-Mitgliedern viel. Beim anschließenden Mittagessen in der Landtagskantine wurden die Eindrücke verarbeitet und von einem jungen Mädchen mit den Worten zusammengefasst: „Politik is schee!“

Bei herrlichem Frühlingswetter rundete ein Tierpark-Besuch den Tagesausflug ab und machte ihn für die Gruppe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

So viel ist sicher: Nachrichten aus dem Landtag haben für uns in Zukunft eine ganz persönliche Bedeutung.

Welt-Downsyndrom-Tag 2023