Welt-Down-Syndrom-Tag 2019
Autorenlesung in Garching an der Alz
Am Fr. 15.3.2019 luden wir anlässlich des WDSTs zu einer Autorenlesung in die Garchinger Gemeindebücherei ein.
Es las
Verena Turin
, eine junge Frau mit dem DS aus Südtirol, aus ihrem Buch „Superheldin 21“. Weit über 100 Zuhörer füllten den Raum der Bibliothek und folgten gespannt der äußerst interessanten, abwechslungsreichen und humorvollen Lesung. Gespannt und interessiert lauschten die Zuhörer den Buchauszügen, die abwechselnd von der Autorin selbst und von Büchereileiterin Karin Steinhauser vorgelesen wurden. Die lustige junge Frau in ihrem unverkennbaren südtiroler Dialekt berichtete, gerne „Nutella aus dem Glas“ zu löffeln und dass ihr Vater keine „keine Krawatten“ mag. Zahlreiche Passagen aus der „Superheldin 21“ brachten die Besucher zum Schmunzeln und auch zum Lachen.
Zuvor gab es noch einen kleinen Sektempfang für alle Zuhörer, nach der Lesung wurden noch zahlreiche Bücher mit persönlichen Einträgen und Kommentaren von der Autorin signiert. Bis spät in der Nacht ließ man bei gemütlichem Beisammensein in der Bibliothek den Abend ausklingen.
Wir möchten uns nochmals bei der Familie Turin für ihren Besuch in Garching bedanken, welche extra die weite Anfahrt aus Südtirol zu unserer Veranstaltung auf sich genommen hat.
Hier ein schöner Bericht
vom Sankt Michaelsbund über das Event.
Begegnung, Information, Austausch im Kino Cinewood in Waldkraiburg
Niemanden zurücklassen; alle im Blick behalten; links und rechts des Weges gucken, wer alles da steht und nicht auf der Strecke bleiben soll … – ist das überhaupt möglich, den Aktionsgedanken zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2019 „Lasst niemanden zurück“ umzusetzen?
Die Selbsthilfegruppe VON WEGEN DOWN! denkt Ja, wenn alle im Rahmen ihrer Ressourcen auf den 21.3. und die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufmerksam machen.
Die Waldkraiburger Ortsgruppe von VON WEGEN DOWN! folgte mit Freude der Einladung von Herrn Thomas Rahnert (Cinewood Waldkraiburg) das Foyer des Kinos am Sonntagnachmittag, 24.3.2019 als Ort der Begegnung, Information und zum Austausch zu nutzen. Die Leiterin der Waldkraiburger Gruppe, Gabi Schleich, begrüßte am Infostand im Eingangsbereich die Behindertenbeauftragte des Landkreises Mühldorf, Claudia Hausberger (Mitglied des Bezirkstags), die dritte Bürgermeisterin der Stadt Waldkraiburg, Inge Schnabl, Lehrkräfte, Schulbegleiter und Rosi Mittermeier (Leiterin der Selbsthilfegruppe VON WEGEN DOWN! in Garching/Alz). Ein herzlicher Dank ging sowohl an die Sponsoren der diesjährigen Veranstaltung zum Welt-Down-Syndrom-Tag (Kinobetreiber Herrn Rahnert, Firma MEDI-Kabel, Firma Gruber aus Ampfing, Kaufland Waldkraiburg) als auch an die Unterstützer der Gruppentreffen während des Jahres (Evangelische Kirche für die Raumnutzung im „Zentrum Unterm Regenbogen“, „Sterntaler“ für die Finanzierung der Kinderbetreuung an den Familiennachmittagen, Familie Seidl für die jährliche Einladung auf den Alpakahof).
Trotz des strahlend-sonnigen Frühlingswetters folgten die Familien sehr gerne der Einladung zum gemeinsamen Kinobesuch und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Nach dem Vorfilm über das Theaterprojekt „Ich bin ich“ von VON WEGEN DOWN! (anlässlich WDST 2017 im Haus des Buches, Waldkraiburg) folgten die kleinen und großen Zuschauer gebannt dem kleinen Marienkäfer bei seinen Abenteuern in die Karibik (Film „Die Winzlinge“). Wird er, obwohl er doch so anders aussieht, Freunde und einen Platz in der Gemeinschaft finden?- Eine spannende und unterhaltsame Insektengeschichte, die kaum besser das Anliegen des Welt-Down-Syndrom-Tags verdeutlich könnte: Ein Platz der Menschen mit Down-Syndrom mittendrin in unserer Gesellschaft.