Herzlich Willkommen

auf der Homepage

VON WEGEN DOWN!

Selbsthilfegruppe von Familien mit einem Kind mit Down-Syndrom in Garching a.d. Alz, Landkreis Altötting und Umgebung

+++ Aktuell +++ besuchen Sie auch unseren Termin-Kalender links im Menü +++

Erfahrungsaustausch

Es gibt sie wieder, unsere Freitagstreffen. Schaut in unseren Terminkalender. Wir freuen uns zudem sehr, wenn Sie uns per Email oder telefonisch wegen Fragen zum Down-Syndrom oder Projekt-Ideen kontaktieren.

---> Neu auf unserer Homepage (Stand 26.03.2023):

Tip: extern Gruppen-Umfragen mittels Messenger-Diensten wie Signal, Telegram oder Whatsup erstellen

Auf diesen Seiten gilt das Generische Maskulinum, also Frauen sollen ausdrücklich von der kürzesten Sprachform mit angesprochen werden. So können wir sprachliche Grausamkeiten wie Bürger:innenmeister:innen strikt vermeiden. Die ausschließliche männliche Form auf diesen Seiten durch ein (m) hinter dem Substantiv gekennzeichnet. Ein "Patient" kann also sowohl weiblich, als auch männlich sein. Die "Patientin" ist damit ausschließlich weiblich, der "Patient (m)" ist damit ausschließlich männlich. Weitere Informationen zum korrekten Gendern finden Sie  hier in einem Fachartikel.


geplant: VWD Wochenende 2023

Unser VWD-WE 2023  können wir im Kolpinghaus Bayerischer Wald von Fr. 27.10. bis So 29.10.23  verbringen. Wir haben bereits reserviert. Bitte auch hierfür per Doodle anmelden bzw. absagen, damit wir überzählige Zimmer stornieren können!


Sommerfest auf den Alpakahof

Am Samstag, den 1. Juli sind wir auch heuer wieder zu unserem Sommerfest auf den Alpakahof der Familie Seidl in Oberreit eingeladen. Wir treffen uns dort ab 15:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen und abends werden wir grillen. Wie in den vergangenen Jahren bringt jeder seinen Grillgut selber mit, ebenso einen Beitrag zum Salat- oder Kuchen-Buffet. Alle Interessenten für unsere Gruppe können gerne vorbeikommen.


VWD Weißwurstfrühstück am 13.05.2023 11:00

Unser regelmäßiges Treffen der Gruppe VWD zum Weißwurstfrühstück im Nikolaussaal des Pfarrzentrum Garching an der Alz war wieder reichlich besucht. Bericht und Bilder folgen.


1x Gold und 1x Bronze bei den Special Olympics für Claudia Wetsch (VWD)

Bei den Special Olympics in Bad Tölz (Bayern) erkämpfte sich Claudia Wetsch (Mitglied unserer Selbsthilfegruppe VWD, unten links im Bild) in der Disziplin Langlauf die Gold- und die Bronzemedallie! Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung. So haben sich die vielen Trainingsstunden bezahlt gemacht. Die Special Olympics wird Claudia so schnell nicht mehr vergessen.


Welt-Downsyndrom-Tag 2023

MdL Martin Huber hat uns am 21.03.2023, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir fuhren um 8:00 Uhr mit dem Bus ab Altötting los, wo auf der Strecke noch einige Familien zustiegen.
Es waren alle Familien und Angehörige eingeladen - ob groß oder klein! Um 11 Uhr bekamen wir eine private Führung durch den Plenarsaal und die angrenzenden Räume. Dabei konnte man auf dem Platz von Markus Söder sitzen oder den Sitz der Landtagspräsidentin Aigner einnehmen und die Mikrofontechnik ausgiebig testen. Danach ging es zum Mittagessen in die Landtagskantine und am Nachmittag besuchten wir zusammen den Tierpark Hellabrunn in München.

Übrigens: Die Rückmeldungen zu unserer diesjährigen Postkartenaktion sind durchweg positiv! 


VWD KletternTreffen der Wkb-Gruppe in der Kletterhalle Waldkraiburg

Am Samstag 11.03.23 kamen unsere Kinder in Kletterhalle Waldkraiburg unter Anleitung einer Trainerin hoch hinaus. Nach einer theoretischen Einweisung ging es schon los. Das machte den Kids viel Spaß und die Eltern konnten sich gemütlich austauschen. Nach zweieinhalb Stunden waren alle ziemlich geschafft und freuten sich auf eine gemeinsame Stärkung.


VWD Weißwurstfrühstück

Am Sa 28.01.2023 trafen wir uns wieder in Form eines Weißwurstfrühstücks im Pfarrzentrum St. Nikolaus in Garching. Es gab Wiener und Weißwürstl mit Senf und Weißbier bzw. Apfelschorle. Wie immer war die Zeit viel schneller vobei wie gedacht. Wollen Sie mal mit uns in Kontakt treten? Das Frühstück ist immer eine gute Gelegenheit.


VWD-Elterntreff in Mühldorf am Inn

Am 17.12.2022 traf sich unsere Untergruppe "WKB" wieder mit einer kleinen Runde im Café INNLEITN in Ecksberg (Mühldorf) zu einem Austauschgespräch. Die Jugendlichen besuchten in der Zwischenzeit den Altöttinger Christkindlmarkt. Auch das nächste Treffen am 14.01.2023 fand am gleichen Ort statt. Unsere Kinder besuchten dann zeitgleich ein Musical in Altötting.


Waldweihnacht in Unterreit

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022 kamen wir um 14:00 Uhr zur anheimelnden Waldweihnacht bei der Familie Seidl ( alpakas-unterm-sternenhimmel.de) zusammen. Alle waren warm angezogen mit Stiefeln, Mütze, Schal und Handschuhen. Plätzchen hatte Marina besorgt, Tee und Punsch inkl. Becher hat jeder selbst mitgebracht. Wir wanderten an den Waldrand zu einem Unterstand, wo wir schließlich einen Engel trafen. Dieser erzählte eine Weihnachtsgeschichte und sammelte Wunschzettel für das Christkind ein.
Das gemeinsame Treffen war wieder sehr schön.


Das VWD-Wochenende

verbrachten wir heuer vom 4. bis 6.11.2022 in Wartaweil am Ammersee. Dort waren wir bereits vor einigen Jahren. Es liegt wunderschön und bietet die Möglichkeit zu eindrucksvollen und erlebnisreichen Tagesausflügen. Wir reisten am Freitag zum Abendessen an und starteten am Samstag nach dem Frühstück (ausgestattet mit einem Lunchpaket) zu einem Ausflug zum Gut Aiderbichl. Den Abend verbrachten die Erwachsenen in gemütlicher Runde in den Aufenthaltsräumen des Hauses. Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß beim Basteln, Spielen, bei der Fotosession mit weihnachtlichen Outfits, in der Disko oder beim Filmeabend.

Am Sonntag gab es nach dem Frühstück noch eine schöne Abschlussfeier und eine kleine Gruppe wanderte von Wartaweil hoch nach Andechs zu einer deftigen Brotzeit und einer Mass Andechser Doppelbock. Das Bräustüberl ist behindertengerecht eingerichtet, hier noch ein großes Lob an die Betreiber.

Ein Bericht über unser Wochenende findet sich im Garchinger Anzeiger (Ausgabe: Dezember 2022).


Neu: VWD-Eltern-Kind-Gruppe im Berchtesgadener Land (BGL)

Susanne Köpfelsberger und Hannah Purschke gründeten zusammen mit Sigrid und Julia Eibelsgruber eine VWD-Eltern-Kind-Gruppe im Berchtesgadener Land!

Ihr erstes Treffen fand am Sa 14.5.22 um 10.00 Uhr im evangelischen Pfarramt in Laufen statt. Dort konnten sich unsere Familien unter Hilfe von Julia und Sigrid Eibesbichler kennenlernen. Wir spielten gemeinsam Spiele und sangen Lieder. Natürlich durfte auch ein Brezenfrühstück nicht fehlen. Es war ein gelungenes Kennenlernen und weitere Treffen wurden organisiert.

Neben unseren Gruppenstunden in Laufen haben wir uns noch zu einem Mamas- Austausch und einem Ausflug getroffen. Einmal gemütlich Abendessen und ausführlich Ratschen und Austauschen ohne ständige Unterbrechung - das haben wir Mamas an einem gemeinsamen Abend im November im Fonsis genossen. Zum Christkindlmarktauftakt haben wir uns außerdem in Salzburg getroffen. Krankheitsbedingt leider nur in ganz kleiner Runde. Doch wir und die Kinder hatten in der Hellbrunner Kinderweihnachtswelt viel Freude. Egal ob im Wichteldorf, bei den vielen Tieren oder beim Bummelzugfahren.
 


Sommerfest auf dem Alpakahof am 25.06.2022

Zur Sonnenwende waren wir wieder auf den Alpakahof der Familie Seidl in Furth 3 in 83567 Unterreit ( alpakas-unterm-sternenhimmel.de) eingeladen - am Sa. 25.6.22 ab 10 Uhr den ganzen Tag! Es gab Alpakaführungen, die Kinder durften Hühner füttern und Eier abtragen. Schlussendlich kam auch noch eine Elfe mit ihrem Pferd vorbei.

Wie üblich hatte auch auf dem Alpakahof jeder Gelegenheit zum Grillen von Selbstmitgebrachtem. Getränke standen bereit, für Beilagen, Salat, Brot, Kuchen ... machten wir ein Buffet. Herzlichen Dank an Familie Seidl für den wunderschönen Tag!

Am 11.06.2022 war zusätzlich auch die Waldkraiburger (WKB) Gruppe zu einer Wanderung auf dem Alpaka Hof und verbrachte dort erlebnisreiche, frohe Stunden.


VWD Weißwurstfrühstück  im Pfarrgarten von St. Nikolaus am 30.04.2022

Weil es alle so genießen, wieder unter Leute zu kommen, haben wir Ende April ein Treffen organisiert - bei bestem Wetter wieder im Freien ab 10:00 Uhr.
Für Weißwürste, Wiener, Brezen und Semmeln inkl. Getränke war gesorgt, so dass dem Erfahrungsaustausch nichts im Wege stand.

Dieser Rahmen taugt so gut, dass wir auch unser Sommerfest im Pfarrgarten abhielten und mit einem Weißwurstfrühstück am Sa, 9.7.2022 um 11 Uhr begannen. Danach gab es Kaffee und Kuchen, dazwischen Eis und am späten Nachmittag wurde gegrillt. Wie üblich brachte jeder selbst mit, was auf den Grill sollte. Für Kuchen, Salate, Brot, Saucen usw. gab es ein Buffet, zu dem jeder etwas beisteuerte.


Weltdownsyndrom-Tag 2022

Den WDST 2022 feierten wir vor - und zwar am Samstag, den 19. März - mit einem Halbtagesausflug nach Altötting coronagemäß im Freien. Wir begannen um 12.30 Uhr mit einem Mittagsimbiss im Biergarten. Ab 13.30 Uhr haben wir Interessantes bei einer Erlebnisführung rund um den Kapellplatz erfahren. Zum Abschluss holten wir uns noch ein leckeres Eis in der Eisdiele - passend zu dem sonnigen Wetter. Die Kinder freuten sich über eine Brotzeitbox als Geschenk und die Erwachsenen über einen Einkaufswagenchip-Schlüsselanhänger mit dem VON WEGEN DOWN!-Logo. Impressionen über den Ausflug gibt es in der Bildergalerie.


Unser erstes Treffen 2022 in Burghausen

Bei frischen Temperaturen trafen wir uns im Motorikpark Burghausen. Für unsere Postkarten konnten wir schöne Bilder einfangen.


 


Zitat Pablo Pineda

(Lehrer, Schauspieler und Autor mit Down-Syndrom) :"Sehe ich etwa krank aus? Es ist keine Krankheit, wirklich nicht.
Eltern von Kindern mit einem Down-Syndrom möchte ich etwas sagen, was zugleich simpel und schwierig ist: Betrachtet das Kind als euer Kind, nicht als jemanden mit einer Behinderung. Eurem Kind, dem ihr etwas beibringen müsst und nicht um eine behinderte Person, um die ihr euch kümmern müsst. Man leidet nicht am Down-Syndrom, man genießt es."


 

Immer nach dem Motto:

Mittendrin und voll dabei!